[Produktionsfaktoren] - Als trinitarische Formel kritisiert Karl Marx die Auffassung, dass die gesellschaftliche Produktion aus den drei Faktoren Kapital, Boden und Arbeit besteht, welche Profit bzw. Zinsen, Grundrente und Arbeitslohn abwerfen. Die Bezeichnung ist ein ironischer Vergleich mit der christlichen Dreifaltigkeit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Trinitarische_Formel_(Produktionsfaktoren)

In der sozialistischen Wirtschaftslehre: Ironischer Ausdruck von Karl Marx für die Auffassung, nach der die scheinbaren Produktionsfaktoren Kapital , Boden und Arbeit drei voneinander unabhängige Quellen von Einkommen seien, nämlich des Zinses, der Grundrente und des Arbeitslohnes. Produktivkräfte
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/trinitarische-formel/trinitarische
Keine exakte Übereinkunft gefunden.